Landrat Dr. Marlon Bröhr
Herr Dr. Marlon Bröhr ist seit dem 3. Mai 2015 Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises.
Lebenslauf
Zur Person
Geburtstag: 3. April 1974
Geburtsort: Geilenkirchen
Verheiratet, zwei Kinder
Werdegang
1980 - 1984 | Grundschule Lochnerallee in Mönchengladbach |
---|---|
1984 - 1993 | Bischöfliche Marienschule in Mönchengladbach |
1989 - 1990 | Groton Highschool, South Dakota, USA |
1993 - 1998 | Studium der Zahnmedizin an der RWTH Aachen |
1999 - 2002 | Assistenzarzt in der Zahnarztpraxis Dr. Martin Emmerich in Aachen |
2002 | Promotion an der RWTH Aachen |
2003 - 2006 | Niedergelassener Zahnarzt in Kastellaun |
2007 - 2014 | Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kastellaun |
2009 - 2014 | Stadtbürgermeister von Kastellaun |
Wahl und Amtszeit
Die Amtszeit des Landrates beträgt acht Jahre. Er wird von den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises in einer Urwahl gewählt. Die Wahl wird nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl durchgeführt, das heißt gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen, gültigen Stimmen erhält (§§ 45, 46 Landkreisordnung-LKO).
Die Wahl des Landrates fand am 28. September 2014 statt. Bei einem Mitbewerber erhielt Landrat Dr. Bröhr 68,69 % der abgegebenen, gültigen Stimmen.
Aufgaben
Der Landrat ist hauptamtlich tätig. Er ist
- Repräsentant des Landkreises
- Behördenleiter und Vorgesetzter aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises
- Leiter der sogenannten Laufenden Verwaltung
Seine Aufgaben sind
- die Vorbereitung der Beschlüsse des Kreistages im Benehmen mit den Kreisbeigeordneten und der Beschlüsse der Ausschüsse in denen er den Vorsitz führt
- die Ausführung der Beschlüsse des Kreistages und seiner Ausschüsse
- die Erfüllung der vom Landkreis übertragenen staatlichen Aufgaben
- die Wahrnehmung weiterer vom Kreistag übertragener Aufgaben
Pressebilder (kosten- und lizenzfrei)
Diese Bilder stehen für die Presse kosten- und lizenzfrei zur Verfügung.