Informationen aus dem Fachbereich Landwirtschaft und Weinbau
Antragsverfahren - Vordrucke und Merkblätter
- PDF-Datei: 969 kB
- PDF-Datei: 601 kB
- PDF-Datei: 2.8 MB
Nachweis Verfügungsberechtigung Flächen
Mehrgefahrenversicherung (MGV)
Umwandlung von Dauergrünland
Anlage Anzeige Pflugeinsatz auf pot. DGL nach § 41 (8) der GAPInVeKoSV
Antrag Umwandlung sDGL - nichtlw.Nutzung - § 12 Abs. 6 GAPKondG
Antrag Umwandlung von Dauergrünland - Bereitschaftserklärung andere Bewirtschaftenden
Antrag Umwandlung von Dauergrünland - Zustimmungserklärung Eigentümer*in U-Fläche
Antrag Umwandlung von Dauergrünland - Zustimmungserklärung Anlegen DGL Eigentümer
Antrag Umwandlung von Dauergrünland - § 3 GAPKondV
Anzeige Grasnarbenerneuerung auf sDGL nach § 24 GAPKondV
Gekoppelte Tierprämien
Anleitung zum Öffnen und Bearbeiten csv-Vorlage Tierprämien
LEA-Foto-App
- PDF-Datei: 477 kB
- PDF-Datei: 638 kB
Agrarförderung
Konditionalität
Regelungen zum Pflügeverbot - abweichende Anforderungen nach GLÖZ 5
- DOCX-Datei: 51 kB
- PDF-Datei: 2.3 MB
Nutzungskonzept Agroforstsysteme
- PDF-Datei: 773 kB
- PDF-Datei: 187 kB
Pflanzenschutz
Neuregelung der Pflanzenschutz-Sachkunde
Nmin-Werte und Düngungsempfehlungen
Sonstiges
- PDF-Datei: 619 kB
- PDF-Datei: 617 kB
FLOrlp - Flächeninformationen online
Das FLOrlp ist ein geographisches Informationssystem auf das alle Antragsteller Zugriff haben und das die Flächen mit Luftbild anzeigt. Hier können auch die Zuordnungen zu den Erosionsgefährdungsklassen und die Landschaftselemente eingesehen werden. Sollte Ihnen das Passwort für den Zugang zu FLOrlp nicht oder nicht mehr bekannt sein, wenden Sie sich bitte an Oliver Lang, Telefon 06761 82-836 .
GeoBox-Viewer
Der GeoBox-Viewer wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz angeboten und stellt geobasierte Informationen für die Landwirtschaft zur Verfügung. Die Kartenauswahl erlaubt eine Auswahl zahlreicher wichtiger Auskünfte, wie z. B. eine Übersicht über die mit Nitrat- und Phosphat-belasteten Gebiete. Außerdem werden hier für die Antragstellung wesentliche Daten zur GAP-Konditionalität abgebildet, z.B. Informationen zur Bodenerosionsgefährdung K-Wasser 1 und 2 und zu den schweren Böden mit Tongehalt über 17%.
Tierkennzeichnung
- PDF-Datei: 96 kB
- PDF-Datei: 652 kB
- PDF-Datei: 62 kB
- PDF-Datei: 19 kB
- PDF-Datei: 125 kB
- PDF-Datei: 109 kB
Agrarumweltprogramme
Zur Zeit ist keine Antragstellung möglich.
Informationen zu den verschiedenen Programmteilen (Förderhöhe, Grundsätze, Kurzfassungen usw.) finden Sie hier:
DLR - Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (Antragsunterlagen)
EU-Schulmilch-Programm
Sonstiges
Informationen zur Agrardieselvergütung unter http://www.zoll.de
Für Rheinland-Pfalz zuständig: Zolldienststelle Süd-Ost Versorgung, 02708 Löbau, Service-Center, Telefon 03585 4170