Es wurden 349 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 03.08.2022 Jugendministerin Binz verleiht erstmals den Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz
Jugendministerin Katharina Binz wird am 19. November 2022 erstmals den Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz verleihen. Bewerbungen für den Kinderrechtepreis und eine Kinderrechtepreisjury sind ... Mehr
-
Datum: 03.08.2022 Leerstandsbörse Rhein-Hunsrück
In der Leerstandsbörse Rhein-Hunsrück können leerstehende Wohnhäuser, Scheunen, Gewerbeimmobilien sowie Baulücke und Baugrundstücke kostenfrei zum Verkauf angeboten werden. Wer den Verkauf ... Mehr
-
Datum: 02.08.2022 Landrat heißt neue deutsche Staatsbürgerin willkommen
Landrat Volker Boch überreichte Frau Nicola Jane Gutenberger aus Niederweiler in der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises die Einbürgerungsurkunde für die deutsche Staatsangehörigkeit. ... Mehr
-
Datum: 29.07.2022 Fliegenvorkommen Biebern: Ursache nicht im Landwirtschaftsbetrieb
Zu den vorliegenden Beschwerden in der Ortsgemeinde Biebern über ein erhöhtes Fliegenaufkommen hat die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis weitgehende Ermittlungen zur Ursache eingeleitet. ... Mehr
-
Datum: 29.07.2022 Rhein-Hunsrück-Kreis würdigt zum Jahrestag den Einsatz der Fluthelfer*innen
Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal und in den angrenzenden Regionen in Nordrhein-Westfalen sowie im Raum Trier hat die Kreisverwaltung ... Mehr
-
Datum: 29.07.2022 Bundesministerium fördert Drohnen zur Rehkitzrettung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Investitionen in Drohnen, die zur Rehkitzrettung eingesetzt werden. Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis verweist auf ... Mehr
-
Datum: 29.07.2022 Sabine Bollhorst legt Amt als Beauftragte für Integration nieder
Die Beauftragte für Integration des Rhein-Hunsrück-Kreises, Sabine Bolhorst aus Sohrschied, hat mit Wirkung zum 30. Juni 2022 ihre Tätigkeit beendet. ... Mehr
-
© pixabayDatum: 28.07.2022 Sprechstunde des Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung im August
Sprechstunde des Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung im August Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 28.07.2022 Inge Heinrich in den Ruhestand verabschiedet
Für Inge Heinrich aus Simmern beginnt nach fast 20 Dienstjahren bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis der verdiente Ruhestand. Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung ... Mehr
-
Datum: 27.07.2022 Nature One: Junge Medizinstudierende kommen zum Schnupper-Praktikum
Der Rhein-Hunsrück-Kreis will junge Medizinstudierende für die Region begeistern. Bereits zum zweiten Mal lädt der Rhein-Hunsrück-Kreis im Rahmen der Kampagne GELOBTES ... Mehr
-
© FotoliaDatum: 26.07.2022 Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung: Außenstelle Boppard am 2. August 2022 geschlossen
Am Dienstag, 2. August 2022, ist die Außenstelle der Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis geschlossen. Mehr
-
© KMZ/RHKDatum: 21.07.2022 Dr. Detlef Wardelmann in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet
Dr. Detlef Wardelmann aus Emmelshausen kam auf Umwegen zur Kreisverwaltung. Nach seinem Studium konnte er den ausgewählten Beruf als Tierarzt aufgrund ... Mehr
-
KMZ/RHKDatum: 21.07.2022 Claus Göbel verabschiedet sich in den Ruhestand
Claus Göbel aus Sohren begann 1975 seine Ausbildung bei der Kreisverwaltung. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1978 leistete er zunächst seinen ... Mehr
-
Datum: 21.07.2022 Kreisverwaltung untersucht Fliegenplage in Biebern
In der Ortsgemeinde Biebern kommt es seit einigen Jahren in den Sommermonaten immer wieder zu einem erhöhten Fliegenaufkommen. In den vergangenen Tagen wurden ... Mehr
-
Datum: 21.07.2022 EULLa-Antragsverfahren 2022 eröffnet
Bis zum 5. August 2022 besteht die Möglichkeit, sich über eine Interessenbekundung für neue EULLa-Verpflichtungen zu bewerben. Mit dem diesjährigen Verfahren ... Mehr