Es wurden 377 Mitteilungen gefunden
-
© KV RHKDatum: 12.03.2021 Honigbrachen im Rahmen der Agrarförderung
Die sogenannten Honigbrachen sind eine besondere Mischung mit vielen Pollen- und nektarreichen Kräuterarten. Es gibt einjährige Mischungen, die aus mindestens 10 ... Mehr
-
© zmelty DLRDatum: 12.03.2021 Grüne Infrastruktur für Hummeln, Rebhühner und Co
In großen Teilen des Rhein-Hunsrück-Kreises und in vielen Gemarkungen wurden während der letzten Jahrzehnte Flurbereinigungsverfahren durchgeführt. Flurbereinigung oder Bodenordnung trägt dazu ... Mehr
-
© KMZ RHKDatum: 12.03.2021 Fahrkartenbestellung leichtgemacht Trotz Corona-Pandemie an die Fahrkartenbestellung denken
Die Onlineanträge für die Bestellung der Schülerfahrkarten sind über den Link Fahrkartenbestellung zu finden. Bei der Antragstellung ist zu beachten, dass ... Mehr
-
© Kathy Büscher auf PixabayDatum: 03.03.2021 Amphibien wandern wieder!
Die Kreisverwaltung bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme auf die jetzt, durch steigende Temperaturen und feuchte Witterung, massiv einsetzenden Amphibienwanderungen. ... Mehr
-
Datum: 26.02.2021 Antragstellung Agrarförderung und Handel mit Zahlungsansprüchen
Das diesjährige Antragsverfahren Agrarförderung für Direktzahlungen, Weitergewährungsantrag EULLa (Entwicklung von Umwelt Landwirtschaft und Landschaft) sowie Steillagenförderung im Weinbau wird voraussichtlich im ... Mehr
-
© THW Ortsverband SimmernDatum: 25.02.2021 THW Ortsverband Simmern unterstützt den Kreis bei der Verteilung medizinischer Masken
Mit einem ehrenamtlichen Einsatz unterstützte der THW Ortsverband Simmern den Landkreis bei der Verteilung der medizinischen Masken, die das Land ... Mehr
-
Datum: 09.02.2021 Unterstützung für Familien durch die Jugendzentren im Kreis
Die Belastung für Familien wird immer größer, je länger der aktuelle Lockdown anhält und die damit verbundenen Beschränkungen vorhanden sind. In ... Mehr
-
Datum: 15.01.2021 Erster Termin des Bewegungsangebotes als digitale Schnitzeljagd - Action-bound auf der Traumschleife Heimat
Mit einem neuen Bewegungsangebot startet das Projekt „Jugend bewegt“ in das Jahr 2021. An acht Montagen wollen junge Menschen die abwechslungsreiche ... Mehr
-
Datum: 12.01.2021 Zuschüsse für Altbausanierung, Scheunenumbau und Abriss
Für die Sanierung eines Altbaus, den Umbau einer Scheune zu Wohnraum oder einen Gebäudeabriss gibt es pro Objekt bis zu 30.000 EUR ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 30.12.2020 Spendenaktion zu Gunsten des Fördervereins der Stiftung Diakonie Hunsrück e.V.
Bereits seit einigen Jahren kümmern sich die Anwärterinnen und Anwärter der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises um ein jährliches Spendenprojekt. In diesem Jahr ... Mehr
-
Datum: 28.12.2020 Weihnachten dort, wo der »Joulupukki« zu Hause ist
Rovaniemi soll die offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmannes sein. Um ihn zu besuchen, muss man in den hohen Norden Finnlands. Wie man dort ... Mehr
-
© Energieagentur Rheinland-PfalzDatum: 17.12.2020 Internationale Agentur für Erneuerbare Energien würdigt bürgerschaftliches Engagement im Rhein-Hunsrück-Kreis
Die von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) mit Sitz in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) geführte „IRENA Coalition for ... Mehr
-
© Energieagentur Rheinland-PfalzDatum: 11.12.2020 Acht weitere Dörfer im Rhein-Hunsrück-Kreis freuen sich über kostenloses elektrisches Fahren
Das erste Projektjahr ist am 4. Dezember 2020 abgelaufen, die acht Elektroautos vom Typ „Renault Kangoo maxi ZE“ haben ihre Standorte ... Mehr
-
Datum: 11.12.2020 Umstrukturierungsanträge für Rebpflanzungen im Jahr 2021
Antragszeitraum: 4.Januar bis 1. Februar 2021 Ab Montag, 4. Januar 2021, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2021 ... Mehr
-
Datum: 09.12.2020 Aussetzung der Schuleingangsuntersuchungen
Die Corona-Pandemie bindet derzeit in den kommunalen Gesundheitsämtern alle personellen Kapazitäten zur Bewältigung dieser Lage. Aufgrund der derzeit bestehenden hohen Fallzahlen ... Mehr