Es wurden 398 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 18.03.2022 Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Seit dem 15. März gilt bundesweit eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen Corona. Dadurch ist auch die Kreisverwaltung dazu verpflichtet, geltendes Bundesrecht ... Mehr
-
© SolStockDatum: 16.03.2022 Fahrplananpassungen ab dem 21. März 2022 für die Rottmannschule, Schöllhammerschule, Hunsrückschule und das Schulzentrum Simmern
Die Baustellenfahrpläne für den 2. Bauabschnitt der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Kümbdchen werden optimiert und ändern sich daher ab Montag, 21. März ... Mehr
-
Datum: 16.03.2022 Schöne Ferien: Der Rhein-Hunsrück-Kreis fördert die Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden
Bald beginnt die Ferienzeit und viele Vereine oder Verbände im Landkreis organisieren für Kinder und Jugendliche Ferienfreizeiten, Wochenendlager, Tagesveranstaltungen oder auch ... Mehr
-
© mdstyle auf pixabayDatum: 10.03.2022 Fluchtaufnahme Ukraine - Kreisverwaltung bereitet Registrierung für die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen mit Hochdruck vor
Die sogenannte „Massenzustrom“-Richtlinie 2001/55/EG ist mit Beschluss vom 4. März 2022 in Kraft getreten. Damit gilt in allen EU-Mitgliedstaaten das gleiche unbürokratische ... Mehr
-
Datum: 10.03.2022 Engagierte Workshop-Leiterinnen für die Mädchenwoche 2022 gesucht
Die Programmplanung für die 26. Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis läuft an. In der ersten Herbstferienwoche vom 17. bis 21. Oktober 2022 erwartet ... Mehr
-
© mdstyle auf pixabayAufnahme ukrainischer Flüchtlinge hat hohe Priorität
Kreisverwaltung begrüßt privates Engagement – Akute Hilfe zum Lebensunterhalt Die Bereitschaft, ukrainische Flüchtlinge im Rhein-Hunsrück-Kreis aufzunehmen, ist sehr groß. „Das Hilfsangebot ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 04.03.2022 Keine Quarantäne mehr für minderjährige Kontaktpersonen
Mit der Änderung der Absonderungsverordnung Rheinland-Pfalz entfällt ab dem 4. März 2022 für Minderjährige, die Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten ... Mehr
-
Datum: 25.02.2022 Ernennung von Herrn Boch zum Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises im Livestream
In der öffentlichen Kreitstagssitzung am 3. März 2022 wird Herr Volker Boch zum Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises ernannt. Aufgrund der pandemischen Lage erfolgt ... Mehr
-
© SolStockDatum: 24.02.2022 Fahrplanänderungen aufgrund der Baumaßnahme in Kümbdchen ab Dienstag, 1. März 2022
Der 2. Bauabschnitt mit Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kümbdchen beginnt laut Landesbetrieb Mobilität am Dienstag, 1. März 2022, und bringt umfangreiche Fahrplanänderungen mit ... Mehr
-
Datum: 11.02.2022 Volker Boch wird am Donnerstag, 3. März 2022, neuer Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises wählten Volker Boch in der Stichwahl am 30. Januar 2022 zum Landrat. Neben diesem Wählervotum ... Mehr
-
KV RHKDatum: 11.02.2022 Mediation und Recht - zwei Seiten einer Medaille
Kreisrechtsausschuss ist auch/gerade in Corona-Zeiten auf Ausgleich bedacht Die Geschäftsstelle des Kreisrechtsausschusses hat die Jahresstatistik 2021 vorgelegt. 196 neue Widerspruchsverfahren sind ... Mehr
-
Datum: 11.02.2022 Änderungen bei der Agrarförderung ab 2023
Es gibt bereits vielfältige Informationen zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) ab 2023 in Bezug auf die künftige Agrarförderung. Eine ... Mehr
-
Datum: 31.01.2022 Die Ferienfreizeitbroschüre 2022 für den Rhein-Hunsrück-Kreis ist da!
Auch in diesem Jahr haben die Jugendförderung des Rhein-Hunsrück-Kreises und der Kreisjugendring eine Ferienfreizeitbroschüre mit über 60 verschiedenen Angeboten zusammengestellt. Die ... Mehr
-
© Alexandra Koch_PixabayDatum: 31.01.2022 Das Netzwerk um »Jugendamt-hilft« ist weiterhin aktiv
Die Kreisjugendförderung und ihre Kooperationspartner unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf vielfältige Art und Weise Der Rhein-Hunsrück-Kreis verfügt über eine ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 31.01.2022 Jugend bewegt beim »coworking« in Buch
Lara und Lina müssen kreativ sein – zum einen bei der Planung der Jugendfreizeit in Finnland – zum anderen, wenn es ... Mehr