Informationen aus dem Fachbereich Landwirtschaft
Antragsverfahren - Vordrucke und Merkblätter
Agrarförderung
- PDF-Datei: 17 kB
- PDF-Datei: 470 kB
- PDF-Datei: 475 kB
- PDF-Datei: 98 kB
- PDF-Datei: 232 kB
- PDF-Datei: 85 kB
- PDF-Datei: 51 kB
- DOCX-Datei: 22 kB
- PDF-Datei: 101 kB
- PDF-Datei: 55 kB
- PDF-Datei: 23 kB
- PDF-Datei: 107 kB
- PDF-Datei: 26 kB
- PDF-Datei: 33 kB
FLOrlp - Flächeninformationen online
Das FLOrlp ist ein geographisches Informationssystem auf das alle Antragsteller Zugriff haben und das die Flächen mit Luftbild anzeigt. Hier können auch die Zuordnungen zu den Erosionsgefährdungsklassen und die Landschaftselemente eingesehen werden. Sollte Ihnen das Passwort für den Zugang zu FLOrlp nicht oder nicht mehr bekannt sein, wenden Sie sich bitte an Johanna Heich, Telefon 06761 82-836 .
Prämienrechner Agrarförderung
Über den nachfolgenden Link des Deutschen Bauernverbandes können Sie die zu erwartenden Agrarförderprämien bis 2020 berechnen: http://www.bauernverband.de/praemienschaetzer
Berechnungshilfe zur Ermittlung der erforderlichen ökologischen Vorrangfläche (ÖVF): Rechner für Ökologische Vorrangflächen (ÖVF)
Tierkennzeichnung
- PDF-Datei: 96 kB
- PDF-Datei: 652 kB
- PDF-Datei: 62 kB
- PDF-Datei: 19 kB
- PDF-Datei: 125 kB
- PDF-Datei: 109 kB
Agrarumweltmaßnahmen (EULLe)
Zur Zeit ist keine Antragstellung möglich.
Informationen zu den verschiedenen Programmteilen (Förderhöhe, Grundsätze, Kurzfassungen usw.) finden Sie hier:
DLR - Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (Antragsunterlagen)
EU-Schulmilch-Programm
Antrag auf Zulassung als Lieferant zum EU-Schulprogramm
EU-Schulprogramm 2022/2023 Leistungsbeschreibung
Sonstiges
Informationen zur Agrardieselvergütung unter http://www.zoll.de
Für Rheinland-Pfalz zuständig: Zolldienststelle Süd-Ost Versorgung, 02708 Löbau, Service-Center, Telefon 03585 4170