Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle
Die KFZ-Zulassungsstelle wird unterschiedlich stark frequentiert. Wenn so Wartezeiten entstehen, ist das für alle Beteiligten unangenehm. Nutzen Sie unseren Service "morgens gebracht - mittags gemacht" oder vereinbaren Sie online einen Termin, das hilft Wartezeiten zu vermeiden. Besonders wichtig ist, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen mitbringen, in Papierform oder als pdf-Datei per E-Mail. Formulare finden Sie in der Randspalte unter "Dokumente".
KFZ-Online-Anträge
Unser Landkreis hat alle Voraussetzungen, die durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit dem Projekt „i-Kfz" gestartet wurden, umgesetzt. Alle Bürgerinnen und Bürger können nun die Vorteile des internetbasierten Zulassungsverfahrens nutzen. Seit dem 1. Oktober 2019 können alle unten genannten internetbasierenden Zulassungsvorgänge auch ohne Behördengang im Internet abgewickelt werden. Im Jahr 2020 ist eine Ausweitung der internetbasierten Kfz-Zulassung auf juristische Personen vorgesehen. Insbesondere Unternehmen sollen hiervon profitieren.
Folgende Vorgänge können online im Internet abgewickelt werden:
- Außerbetriebsetzung
- Wiederzulassung
- Umschreibung bei Halterwechsel und Kennzeichenmitnahme
- Neuzulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
- Adressänderung innerhalb des Landkreises
Bitte beachten Sie folgende technischen Voraussetzungen:
- Sie müssen sich für alle i-Kfz Vorgänge mit dem neuen Personalausweis mit freigeschalterter eID-Funktion oder dem elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) authentifizieren können.
- Die Ihnen vorliegenden Kennzeichen, sowie die ZB1 (Fahrzeugschein) müssen nach dem 1. Januar 2015 zugeteilt worden sein und über die sogenannten TAN-Siegel auf der Rückseite der ZB1 und auf den beiden Kennzeichenschildern verfügen.
- Die fälligen Verwaltungsgebühren müssen im Vorgang mit einer ePaymentfunktion per Giropay bezahlt werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Bearbeitungsdauer:
Soweit es sich nicht um einen Vorgang mit sofortiger Inbetriebnahme handelt (Umschreibung im zugelassenen Zustand), erhalten Sie innerhalb von drei Werktagen den Zulassungsbescheid und die notwendigen Zulassungsunterlagen.
Online-Verfahren.
Keine Lust zu warten?
Service «morgens gebracht - mittags gemacht«
Online Termine reservieren und Wunschkennzeichen
Außenstelle Boppard
Die Außenstelle der KFZ-Zulassungsstelle finden Sie in 56154 Boppard, Heerstraße 189-191, im Gebäude der Kreissparkasse 1. Stock.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 - 11:30 Uhr
Ansprechpersonen
Vickus Monika
Dydak Izabela A.
Ohne SEPA-Lastschriftmandat geht es nicht!
Für das Einzugsverfahren der Kraftfahrzeugsteuer ist seit dem 1.2.2014 das „SEPA-Lastschriftmandat“ vorgeschrieben. Ohne dieses Mandat darf die Zulassungsstelle kein Fahrzeug zum Verkehr zulassen.
Die Vordrucke für das SEPA-Lastschriftmandat sind im Format festgelegt und müssen im Original vom Kontoinhaber und, falls abweichend, auch vom zukünftigen Halter des Fahrzeuges, im Original unterschrieben sein. Abweichungen hiervon dürfen von den Zulassungsstellen nicht akzeptiert und angenommen werden.
Der amtlichen Vordruck zum SEPA-Lastschriftmandat sind beigefügt und über die Internetseiten der Zollverwaltung abrufbar.
- PDF-Datei: 569 kB
- PDF-Datei: 10 kB
Kurzzeit-, Ausfuhr- und Wechselkennzeichen
Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen
Voraussetzungen Ausfuhrkennzeichen