Sprungziele
Inhalt

Sachbearbeiter »Elterngeld« (m/w/d)

Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter „Elterngeld“ (m/w/d)

zu besetzen.

Die Stelle ist nach A 8 / E 9a bewertet und umfasst im Wesentlichen:

  • Abschließende Bearbeitung von Elterngeldanträgen, Änderungsanträgen und endgültigen Festsetzungen,
  • Einkommensberechnungen bei selbstständiger und nicht-selbstständiger Tätigkeit,
  • Bearbeitung von Rückforderung überzahlter Beträge,
  • Prüfung von Auszahlungen nach dem 4-Augen-Prinzip,
  • Bearbeiten von Erstattungsanträgen anderer Behörden sowie
  • Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern zu Elterngeld und Elternzeit.

Wir suchen eine kundenorientierte und teamfähige Persönlichkeit, mit

  • einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Verwaltung/Büro (z.B. als Bürokaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r), alternativ Qualifikation als Beamtin und Beamter mit Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“ oder Verwaltungsfachkraft mit abgeschlossener Angestelltenprüfung I
  • einer strukturierten, eigenverantwortlichen und serviceorientierten Arbeitsweise,
  • sicherem Umgang mit Microsoft Office Produkten sowie
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Fortbildung.

Wir bieten:

  • eine interessante, vielseitige Aufgabe in einem modernen Dienstleistungsbetrieb,
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
  • einen modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz,
  • ein angenehmes und offenes Betriebsklima,
  • einen krisensicheren und vielseitigen Arbeitsplatz,
  • interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung,
  • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing,
  • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien sowie
  • einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Haben Sie Interesse? Für weitere Informationen steht Ihnen Herrn Markus Vollrath, Leiter des Fachbereichs 25 „Andere Aufgaben des Jugendamtes“, Tel. 06761/82-570, gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.07.2025 ausschließlich online über interamt.de.

nach oben zurück