Sachbearbeiter »Soziale Hilfe« (m/w/d)
Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter „Soziale Hilfe“ (m/w/d)
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Empfang und erste Ansprechperson im Eingangsbereich für hilfesuchende Personen,
- Entgegennahme von Anträgen,
- Prüfen der Unterlagen auf Vollständigkeit, ggfs. Nachforderung fehlender Dokumente sowie
- allgemeine Sachbearbeitung im Bereich Bildung und Teilhabe (BuT).
Wir suchen eine kundenorientierte und kommunikative Persönlichkeit, mit:
- einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Verwaltung/Büro oder einer vergleichbaren Qualifikation,
- interkultureller Kompetenz und sicherem, freundlichem Auftreten,
- einer strukturierten, eigenverantwortlichen und serviceorientierten Arbeitsweise,
- sicherem Umgang mit Microsoft Office-Produkten,
- Freude an selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise,
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr.
- Sprachkenntnisse in Englisch und Russisch sind wünschenswert.
Wir bieten:
- eine interessante, vielseitige Aufgabe in einem modernen Dienstleistungsbetrieb,
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVöD-VKA E6),
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
- einen modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz,
- ein angenehmes und offenes Betriebsklima,
- einen krisensicheren und vielseitigen Arbeitsplatz,
- interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung,
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing,
- Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien sowie
- einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Haben Sie Interesse? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Caroline Altmeier, Leiterin des Fachbereichs 22 „Soziale Hilfen in allgemeinen Notlagen“, Tel. 06761/82-404, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.07.2025 ausschließlich online über interamt.de.