Es wurden 395 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 20.10.2022 Der Lappen geht, die Karte kommt!
Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen Zug um Zug in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 20.10.2022 Meldung zur Corona-Infektionslage im Landkreis ab November nur noch wöchentlich
Wir werden die Infektionszahlen zur Covid-19-Entwicklung ab November 2022 nur noch in Form einer Wochenübersicht veröffentlichen. „Über viele Monate hinweg hat ... Mehr
-
© SolStockDatum: 12.10.2022 Fahrplananpassungen auf den Linien 608, 655, 660, 661, 668 und 669
Ab dem 17.10.2022 bis voraussichtlich 31.10.2022 kommt es in Kirchberg (Hunsrück) auf der Kreuzung Hauptstraße/Oberstraße zu einer Vollsperrung. Während der Baumaßnahme entfallen ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 10.10.2022 Die »Wandern für Kinderrechte-Broschüre« erkundet den Rhein-Hunsrück-Kreis
Gerade druckfrisch erschienen, sind nun schon circa 300 Broschüren im gesamten Landkreis verteilt. Die „Wandern für Kinderrechte“-Broschüre erkundet den Rhein-Hunsrück-Kreis. 25 ... Mehr
-
Datum: 10.10.2022 Eröffnung der Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung »Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen«
Der Beirat für Migration und Integration im Rhein-Hunsrück-Kreis hat im Rahmen der interkulturellen Woche die Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus ... Mehr
-
Datum: 07.10.2022 Auftakt zur 26. Mädchenwoche im Pro-Winzkino in Simmern
Zum Auftakt der diesjährigen Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis geht es ins Kino. Am Samstag, 15. Oktober, ab 14 Uhr präsentiert das Pro-Winzkino in Simmern ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 07.10.2022 Rosemarie Bongard-Schroeder in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet
Für Rosemarie Bongard-Schroeder aus Wahlenau beginnt nach mehr als 40 Arbeitsjahren die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Rosemarie Bongard-Schroeder kam auf Umwegen zur ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 06.10.2022 Energiespartipps für Jedermann
Der seit mehr als sieben Monaten andauernde Krieg in der Ukraine stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Der verheerende Konflikt hat ... Mehr
-
Datum: 28.09.2022 Austauschtreffen der Sicherheitsberatenden für Seniorinnen und Senioren (SfS) im Rhein-Hunsrück-Kreis
Seniorinnen und Senioren – unsere erfahrensten Verkehrsteilnehmenden – benötigen trotz ihrer langjährigen Erfahrungen im Straßenverkehr besondere Aufmerksamkeit, um diesen wichtigen Teilhabeaspekt ... Mehr
-
© SolStockDatum: 28.09.2022 Fahrplananpassungen aufgrund des 2. Bauabschnittes der Baumaßnahme in Rhaunen
Der 2. Bauabschnitt der Tiefbauarbeiten zum Neubau eines Kreisels in Rhaunen beginnt am 19. September 2022 und dauert voraussichtlich bis zum 11. ... Mehr
-
Datum: 23.09.2022 Veranstaltungshinweis »Starke KinderRechte im Rhein-Hunsrück-Kreis«
Die Kreisjugendförderung der Kreisverwaltung startet in Kooperation mit dem Jugendhilfeträger HBU-Management eine Initiative im Rahmen des Bund-Länder-Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona“. Unter ... Mehr
-
Datum: 23.09.2022 Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Wasservorkommen in der Region zu schützen und jetzt die Möglichkeit zu schaffen, ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 23.09.2022 Neues Schulsportstadium der IGS Kastellaun zur Nutzung freigegeben
Der Schul- und Sportstandort Kastellaun wird deutlich aufgewertet. Nach aufwendiger Sanierung wurde jetzt die neue Schulsportanlage, die vielen Vereinen sowie ... Mehr
-
Datum: 23.09.2022 Interkulturelle Woche 2022 im Rhein-Hunsrück-Kreis
Während der Interkulturellen Wochen vom 24. September bis 15. November 2022 werden im Rhein-Hunsrück-Kreis zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen angeboten, die für ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 22.09.2022 Junge Rhein-Hunsrücker erleben Sommer bei finnischen Freunden
Jugendliche aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis haben eine spannende Zeit in der finnischen Partnerregion um Mänttä-Vilppula erlebt. Eine Woche lang waren 18 junge Menschen ... Mehr