Sprungziele
Inhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 600 Mitteilungen gefunden

  1. © Weingut August Perll
    Datum: 04.12.2020 Weingut August Perll aus Boppard erhält Ehrenpreis des Rhein-Hunsrück-Kreises

    Für besondere Leistungen bei der Wein- und Sektprämierung 2020 der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erhielt jetzt das Weingut August Perll aus Boppard ... Mehr

  2. © pixabay Gerd Altmann
    Datum: 30.11.2020 Impfzentrum in Simmern

    Rheinland-Pfalz plant die Etablierung von Impfzentren. Diese werden von den Kommunen nach den Vorgaben des Landes errichtet und sollen bis ... Mehr

  3. © KV RHK
    Datum: 20.11.2020 Bundeswehr unterstützt das Gesundheitsamt bei der Kontaktnachverfolgung

    „Die rasant ­zunehmende Zahl der COVID 19-Infektionen im Landkreis in den vergangenen Wochen und die damit verbundene ­Kontaktnachverfolgung, haben uns an die ... Mehr

  4. © KV RHK
    Datum: 20.11.2020 Hans-Joachim Jung verabschiedet sich nach 40 Jahren öffentlicher Dienst in den Ruhestand

    Für Hans-Joachim Jung aus Simmern beginnt nach 40 Dienstjahren der Ruhestand. Unter besonderen Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Geschäftsbereichsleiter Jung ... Mehr

  5. Datum: 13.11.2020 Landräte fordern Reaktivierung der Hunsrückquerbahn

    Brief an Minister Wissing / Bürgerfreundlicher ÖPNV Die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn ist ein gemeinsames Anliegen der Landräte der Kreise Trier-Saarburg, Rhein-Hunsrück, ... Mehr

  6. Datum: 10.11.2020 Betrieb der beiden Windkraftanlagen in Horn endgültig genehmigt

    Die bereits im Jahr 2011 beantragten zwei Windenergieanlagen auf dem Gemeindegebiet von Horn, deren Betrieb im Jahr 2016 genehmigt worden war, ... Mehr

  7. © pixabay Gerd Altmann
    Datum: 26.10.2020 Entwicklung der Corona-Neuinfektionen im Rhein-Hunsrück-Kreis - Warnstufe rot wurde erreicht

    Die Corona-Fallzahlen steigen bundes- und europaweit an – auch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Nun hat die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der Neuinfektionen pro ... Mehr

  8. © pixabay Gerd Altmann
    Datum: 22.10.2020 Im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die Warnstufe "orange" erreicht - Regionale Corona-Task-Force gebildet

    Durch ständig steigende Neuinfektionen ist im Rhein-Hunsrück-Kreis die 7-Tage-Inzidenz auf knapp 40 angestiegen und der Landkreis befindet sich nach dem Corona ... Mehr

  9. © pixabay Gerd Altmann
    Datum: 19.10.2020 Entwicklung der Corona-Neuinfektionen - Warnstufe gelb ist erreicht

    Die Corona-Fallzahlen steigen bundes- und europaweit an – auch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Aktuell hat die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der Neuinfektionen pro ... Mehr

  10. Datum: 30.09.2020 Verbraucherzentrale eröffnet Stützpunkt in Simmern

    Beratung immer mittwochs Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eröffnet einen neuen Stützpunkt in Simmern. Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis fördert dieses Angebot mit rund 16.000 ... Mehr

  11. Datum: 03.09.2020 Warntag 2020 im Leitstellenbereich Bad Kreuznach ohne Sirenen

    Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. An diesem Tag werden alle zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt. Die ... Mehr

  12. Datum: 28.08.2020 12-Wochen-Tour des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz auch 7 Mal im Rhein-Hunsrück-Kreis

    Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz ist auf Tour: Seit dem 22. August 2020 bis zum 14. November 2020 kommt der LFV ... Mehr

  13. Datum: 16.07.2020 Ehrennadel des Landes für Monika Müller aus Halsenbach, Peter Castor und Werner Karbach aus Boppard-Holzfeld

    Über Jahrzehnte waren Monika Müller aus Halsenbach, Peter Castor und Werner Karbach aus Boppard-Holzfeld ehrenamtlich aktiv. Nun zeichnete Ministerpräsidentin Malu ... Mehr

  14. © pixabay Gerd Altmann
    Datum: 18.05.2020 Aktualisierung der Corona-Statistik

    Die Zahl der mit dem Cororna-Virus neu infizierten Personen ist in den letzten Wochen erfreulicherweise sehr gering. Mit diesem Hintergrund werden ... Mehr

  15. © pixabay Gerd Altmann
    Datum: 29.04.2020 Landesregierung stellt zum Schulstart Alltagsmasken zur Verfügung

    Aufgrund der ab dem 27. April geltenden Maskenpflicht stellt die Landesregierung zum Schulstart wiederverwendbare Alltagsmasken (Mund-Nasen-Schutz) zur Verfügung. Ein Hygieneplan des ... Mehr

nach oben zurück