Es wurden 600 Mitteilungen gefunden
-
© KV RHK_Yves GirardDatum: 10.11.2022 Kai Löwenbrück als Feuerwehr-Kreisausbilder verabschiedet
Landrat Volker Boch verabschiedet Kai Löwenbrück aus Tiefenbach als Feuerwehr-Kreisausbilder. Herr Löwenbrück war 10 Jahre ehrenamtlich für den Rhein-Hunsrück-Kreis als Feuerwehr-Kreisausbilder ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 03.11.2022 Von Abzocke über Glasfaserverträge bis Identitätsdiebstahl: Wichtige Arbeit nicht nur in Krisenzeiten
Seit 2020 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz regelmäßig Beratung in der Kreisverwaltung in Simmern an. Die Beraterin Nicole Schlegel ist jeden Mittwoch ... Mehr
-
© KV RHK_Yves GirardDatum: 03.11.2022 Rhein-Hunsrück-Kreis erhält Förderbescheid für den Breitbandausbau
Trotz des zum 17. Oktober 2022 seitens des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verhängten Förderstopps hat die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis ... Mehr
-
Datum: 02.11.2022 Landrat Boch ruft Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 auf!
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf ... Mehr
-
Datum: 27.10.2022 Netzwerk Demenz im Rhein-Hunsrück-Kreis
Das Netzwerk Demenz im Rhein-Hunsrück-Kreis ist ein freiwilliger Zusammenschluss aus Mitgliedern unterschiedlicher Bereiche beziehungsweise Professionen. Ein Ziel des Netzwerkes ist es, ... Mehr
-
© SolStockDatum: 27.10.2022 Vollsperrung der Industriestraße in Halsenbach ab dem 2. November 2022 - Zunächst geringe Auswirkungen auf den ÖPNV
Wegen Straßenbauarbeiten wird die Industriestraße (K108) in Halsenbach vom 2. November 2022 bis 22. Dezember 2023 abschnittsweise voll gesperrt. Aufgrund der ... Mehr
-
Datum: 27.10.2022 Qualifizierung zur Tagespflegeperson
Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis sucht geeignete Personen für die Kindertagespflege, die es Eltern oder Alleinerziehenden ermöglichen, Familie und Beruf besser in Einklang ... Mehr
-
Datum: 21.10.2022 Starke KinderRechte im Rhein-Hunsrück-Kreis
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gelten besondere Rechte: die Kinderrechte. Diese sind niedergeschrieben in der UN-Kinderrechtskonvention, die Deutschland 1992 ... Mehr
-
© pexels-rodnae-productionsDatum: 20.10.2022 Kreistag beschließt Stipendienförderprogramm für Medizinstudierende
Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum ist ein primäres Anliegen des Rhein-Hunsrück-Kreises. Um einem drohenden Landärztemangel entgegen zu wirken und ... Mehr
-
Datum: 20.10.2022 Der Lappen geht, die Karte kommt!
Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen Zug um Zug in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 20.10.2022 Meldung zur Corona-Infektionslage im Landkreis ab November nur noch wöchentlich
Wir werden die Infektionszahlen zur Covid-19-Entwicklung ab November 2022 nur noch in Form einer Wochenübersicht veröffentlichen. „Über viele Monate hinweg hat ... Mehr
-
© SolStockDatum: 12.10.2022 Fahrplananpassungen auf den Linien 608, 655, 660, 661, 668 und 669
Ab dem 17.10.2022 bis voraussichtlich 31.10.2022 kommt es in Kirchberg (Hunsrück) auf der Kreuzung Hauptstraße/Oberstraße zu einer Vollsperrung. Während der Baumaßnahme entfallen ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 10.10.2022 Die »Wandern für Kinderrechte-Broschüre« erkundet den Rhein-Hunsrück-Kreis
Gerade druckfrisch erschienen, sind nun schon circa 300 Broschüren im gesamten Landkreis verteilt. Die „Wandern für Kinderrechte“-Broschüre erkundet den Rhein-Hunsrück-Kreis. 25 ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 06.10.2022 Energiespartipps für Jedermann
Der seit mehr als sieben Monaten andauernde Krieg in der Ukraine stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Der verheerende Konflikt hat ... Mehr
-
Datum: 28.09.2022 Austauschtreffen der Sicherheitsberatenden für Seniorinnen und Senioren (SfS) im Rhein-Hunsrück-Kreis
Seniorinnen und Senioren – unsere erfahrensten Verkehrsteilnehmenden – benötigen trotz ihrer langjährigen Erfahrungen im Straßenverkehr besondere Aufmerksamkeit, um diesen wichtigen Teilhabeaspekt ... Mehr