Es wurden 398 Mitteilungen gefunden
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 26.03.2020 Corona-Update vom 26. März 2020
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Rhein-Hunsrück-Kreis hat sich heute auf 72 erhöht (Stand 26. März 2020, 17:00 ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 25.03.2020 Corona-Update vom 25. März 2020
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Rhein-Hunsrück-Kreis hat sich heute auf 68 erhöht (Stand 25. März 2020, 17:30 ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 24.03.2020 Rechtsverordnung des Landes zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 23. März 2020
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Mainz hat am 23. März 2020 die 3. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz erlassen, mit der ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 19.03.2020 Änderungen im Fahrplan aufgrund des Corona-Virus
Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgen im Rhein-Hunsrück-Kreis folgende Fahrplananpassungen im ÖPNV: In den Linienbündeln Hunsrück-Mitte, Hunsrückhöhenstraße-Nord und Oberes Mittelrheintal: Bis Freitag, 20. März ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 18.03.2020 Die Rhein-Hunsrück Entsorgung informiert:
der Wertstoffhof der Kreismülldeponie wird ab dem 20. März 2020 für Privatanlieferer geschlossen Gewerbebetriebe können nur nach Anmeldung noch anliefern. Abfallsammlung ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 18.03.2020 Coronavirus - Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, BAd Kreuznach, hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 17.03.2020 Aktuelle Erreichbarkeit der Kreisverwaltung
Aufgrund der aktuellen Situation sind auch wir bestrebt, kontaktreduzierende Maßnahmen umzusetzen und so zur Verringerung des Ansteckungsrisikos beizutragen. Grundsätzlich bleibt die ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 17.03.2020 Erlass einer Allgemeinverfügung zur Einschränkung von Besuchsrechten in sensiblen Einrichtungen vom 17.03.2020
Weiterer Erlass aufgrund der Verbreitung des Coronavirus.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der in der Randbox hinterlegten Verfügung. Mehr -
© pixabay Gerd AltmannDatum: 17.03.2020 Erlass einer Allgemeinverfügung zum Entfallen von Unterricht und Betreuungsangeboten vom 17.03.2020
Weiterer Erlass aufgrund der Verbreitung des Coronavirus.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der in der Randbox hinterlegten Verfügung. Mehr -
© pixabay Gerd AltmannDatum: 16.03.2020 Adolf-Reichwein-Grundschule in Beltheim unter Quarantäne
Aufgrund eines infizierten Elternteils eines potenziell ansteckungsverdächtigen Schülers, der potenziell weitere Personen in der Grundschule angesteckt haben könnte, veranlasst die Kreisverwaltung, ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 14.03.2020 Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen
UPDATE vom 17.03.2020: Aufhebung der Allgemeinverfügung zum Umgang mit Veranstaltungen mit mehr als 75 Personen vom 14.03.2020 Mit Allgemeinverfügung vom 17.03.2020 ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 14.03.2020 Kita »Abenteuerland« Boppard-Buchholz unter Quarantäne
Aufgrund einer infizierten Mitarbeiterin, die potenziell weitere Personen in der Kita angesteckt haben könnte, veranlasst die Kreisverwaltung, dass alle dort betreuten ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 14.03.2020 Katholischer Kindergarten »Heiliger Goar« in St. Goar unter Quarantäne
Aufgrund einer infizierten Mitarbeiterin, die potenziell weitere Personen in der Kita angesteckt haben könnte, veranlasst die Kreisverwaltung, dass alle dort betreuten ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 13.03.2020 Alle Schulen und Kitas im Rhein-Hunsrück-Kreis geschlossen
Gemäß der Entscheidung der Landesregierung wurden heute alle Kitas und Schulen mit sofortiger Wirkung bis zum Ende der Osterferien am 17. ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 13.03.2020 Evangelisches Altenzentrum »Mühlbad« in Boppard unter Quarantäne gestellt - update: Verdacht nicht bestätigt
UPDATE 14. März 2020: Der Verdachtsfall im Altenzentrum Mühlbad hat sich nicht bestätigt, die Quarantäne konnte am 14. März wieder aufgehoben ... Mehr