Es wurden 398 Mitteilungen gefunden
-
© KV RHKDatum: 13.11.2020 Renate Hermesdorf feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Renate Hermesdorf aus Simmern feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Nach ihrer Ausbildung zur Arzthelferin arbeitete Renate Hermesdorf viele Jahre in diesem Beruf ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 13.11.2020 Olga Loginov feiert 25-Jähriges Dienstjubiläum
Olga Loginov aus Simmern feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Die gelernte Erzieherin kam 1990 aus Kirgisien nach Deutschland und wohnt seit ... Mehr
-
Datum: 13.11.2020 Landräte fordern Reaktivierung der Hunsrückquerbahn
Brief an Minister Wissing / Bürgerfreundlicher ÖPNV Die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn ist ein gemeinsames Anliegen der Landräte der Kreise Trier-Saarburg, Rhein-Hunsrück, ... Mehr
-
© EBZ Schmiedel gGmbDatum: 13.11.2020 Abschluss und Berufliche Orientierung (A+BO ) 2020 erfolgreich beendet!
Neun Flüchtlinge und Asylbewerber konnten das nunmehr dritte Projekt „Abschluss und Berufliche Orientierung (A+BO)“ trotz Belastung und Unterbrechung durch die ... Mehr
-
Datum: 10.11.2020 Betrieb der beiden Windkraftanlagen in Horn endgültig genehmigt
Die bereits im Jahr 2011 beantragten zwei Windenergieanlagen auf dem Gemeindegebiet von Horn, deren Betrieb im Jahr 2016 genehmigt worden war, ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 26.10.2020 Entwicklung der Corona-Neuinfektionen im Rhein-Hunsrück-Kreis - Warnstufe rot wurde erreicht
Die Corona-Fallzahlen steigen bundes- und europaweit an – auch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Nun hat die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der Neuinfektionen pro ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 22.10.2020 Im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die Warnstufe "orange" erreicht - Regionale Corona-Task-Force gebildet
Durch ständig steigende Neuinfektionen ist im Rhein-Hunsrück-Kreis die 7-Tage-Inzidenz auf knapp 40 angestiegen und der Landkreis befindet sich nach dem Corona ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 19.10.2020 Entwicklung der Corona-Neuinfektionen - Warnstufe gelb ist erreicht
Die Corona-Fallzahlen steigen bundes- und europaweit an – auch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Aktuell hat die „7-Tage-Inzidenz“, also die Zahl der Neuinfektionen pro ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 12.10.2020 Benno Rockenbach feiert Dienstjubiläum
Benno Rockenbach aus Kümbdchen feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Nach seinem Studium in der Fachrichtung Landbau kam Benno Rockenbach über die Landes-Lehr ... Mehr
-
Datum: 02.10.2020 Wichtige Informationen zum 3. Waffenrechtsänderungsgesetz (3. WaffRÄndG)
Zum 01.09.2020 ist das 3. Waffenrechtsänderungsgesetz (3. WaffRÄndG) in Kraft getreten. Folgende neue Anzeige- und Antragspflichten nebst Fristen sind dann von ... Mehr
-
Datum: 30.09.2020 Verbraucherzentrale eröffnet Stützpunkt in Simmern
Beratung immer mittwochs Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eröffnet einen neuen Stützpunkt in Simmern. Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis fördert dieses Angebot mit rund 16.000 ... Mehr
-
Datum: 03.09.2020 Warntag 2020 im Leitstellenbereich Bad Kreuznach ohne Sirenen
Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. An diesem Tag werden alle zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt. Die ... Mehr
-
Datum: 28.08.2020 12-Wochen-Tour des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz auch 7 Mal im Rhein-Hunsrück-Kreis
Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz ist auf Tour: Seit dem 22. August 2020 bis zum 14. November 2020 kommt der LFV ... Mehr
-
Datum: 07.08.2020 Heinz-Dieter Wieß verabschiedet sich in den Ruhestand
Für Heinz-Dieter Wieß aus Kirchberg beginnt nach fast 44 Jahren im öffentlichen Dienst der Ruhestand. Nach einer Ausbildung zum Elektroinstallateur arbeitete ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 29.07.2020 Christian Heise verabschiedet sich in den Ruhestand
Christian Heise aus Bad Kreuznach wurde 1980 von der damaligen Bezirksregierung Koblenz als Landespfleger zur Kreisverwaltung Bad Kreuznach versetzt. Seit ... Mehr