Es wurden 398 Mitteilungen gefunden
-
© DKJS F.SchmittDatum: 08.04.2021 Deutscher Kita-Preis 2022 - jetzt registrieren!
Der Deutsche Kita-Preis geht in eine neue Runde. Kitas und lokale Bündnisse können sich ab sofort registrieren und mit ihrer Bewerbung ... Mehr
-
Datum: 01.04.2021 Antragstellung Agrarförderung 2021 hat begonnen
Das diesjährige Antragsverfahren Agrarförderung für Direktzahlungen, Weitergewährungsantrag EULLa (Entwicklung von Umwelt Landwirtschaft und Landschaft) sowie Steillagenförderung im Weinbau ist eröffnet. Die ... Mehr
-
© Info BörschDatum: 30.03.2021 Hängeseilbrücke "Geierlay" geschlossen!
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat aufgrund des stark erhöhten Besucheraufkommens im Bereich der Hängeseilbrücke "Geierlay" die Einordnung der Brücke ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 24.03.2021 Terminshopping auch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Kreisverwaltung erlässt Allgemeinverfügung.
Wegen der gestiegenen Corona-Fallzahlen gelten ab Mittwoch, 24. März 2021, strengere Auflagen im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die 18. Corona-Bekämpfungs-Verordnung der Landesregierung schreibt dies ... Mehr
-
Datum: 22.03.2021 Ein »Familientelefon« für den Landkreis
Eine Projektidee des Arbeitsbereiches Schulpastoral im Dekanat St. Goar und der Kreisjugendförderung Rhein-Hunsrück Die Förderung von Familien im Rhein-Hunsrück-Kreis wird um einen ... Mehr
-
Datum: 22.03.2021 Corona-Befragung junger Menschen in Rheinland-Pfalz
Die Kreisjugendförderung ruft zur Teilnahme auf Das Land Rheinland-Pfalz möchte erfahren, wie junge Menschen die starken Einschränkungen während der Pandemie ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 22.03.2021 Mediation und Recht - zwei Seiten einer Medaille
-Kreisrechtsausschuss ist auch/gerade in Corona-Zeiten auf Ausgleich bedacht- Die Geschäftsstelle des Kreisrechtsausschusses hat die Jahresstatistik 2020 vorgelegt. 225 neue Widerspruchsverfahren sind ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 12.03.2021 Honigbrachen im Rahmen der Agrarförderung
Die sogenannten Honigbrachen sind eine besondere Mischung mit vielen Pollen- und nektarreichen Kräuterarten. Es gibt einjährige Mischungen, die aus mindestens 10 ... Mehr
-
© zmelty DLRDatum: 12.03.2021 Grüne Infrastruktur für Hummeln, Rebhühner und Co
In großen Teilen des Rhein-Hunsrück-Kreises und in vielen Gemarkungen wurden während der letzten Jahrzehnte Flurbereinigungsverfahren durchgeführt. Flurbereinigung oder Bodenordnung trägt dazu ... Mehr
-
© KMZ RHKDatum: 12.03.2021 Fahrkartenbestellung leichtgemacht Trotz Corona-Pandemie an die Fahrkartenbestellung denken
Die Onlineanträge für die Bestellung der Schülerfahrkarten sind über den Link Fahrkartenbestellung zu finden. Bei der Antragstellung ist zu beachten, dass ... Mehr
-
© Kathy Büscher auf PixabayDatum: 03.03.2021 Amphibien wandern wieder!
Die Kreisverwaltung bittet auch in diesem Jahr um Rücksichtnahme auf die jetzt, durch steigende Temperaturen und feuchte Witterung, massiv einsetzenden Amphibienwanderungen. ... Mehr
-
Datum: 26.02.2021 Antragstellung Agrarförderung und Handel mit Zahlungsansprüchen
Das diesjährige Antragsverfahren Agrarförderung für Direktzahlungen, Weitergewährungsantrag EULLa (Entwicklung von Umwelt Landwirtschaft und Landschaft) sowie Steillagenförderung im Weinbau wird voraussichtlich im ... Mehr
-
© THW Ortsverband SimmernDatum: 25.02.2021 THW Ortsverband Simmern unterstützt den Kreis bei der Verteilung medizinischer Masken
Mit einem ehrenamtlichen Einsatz unterstützte der THW Ortsverband Simmern den Landkreis bei der Verteilung der medizinischen Masken, die das Land ... Mehr
-
Datum: 09.02.2021 Unterstützung für Familien durch die Jugendzentren im Kreis
Die Belastung für Familien wird immer größer, je länger der aktuelle Lockdown anhält und die damit verbundenen Beschränkungen vorhanden sind. In ... Mehr
-
Datum: 15.01.2021 Erster Termin des Bewegungsangebotes als digitale Schnitzeljagd - Action-bound auf der Traumschleife Heimat
Mit einem neuen Bewegungsangebot startet das Projekt „Jugend bewegt“ in das Jahr 2021. An acht Montagen wollen junge Menschen die abwechslungsreiche ... Mehr