Sprungziele
Inhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 709 Mitteilungen gefunden

  1. © KV RHK
    Datum: 17.10.2024 Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung am 31. Oktober 2024

    Am Donnerstag, 31.Oktober 2024, entfällt der Dienstleistungsabend der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises. Die Kfz-Zulassungsstelle Simmern ist von 7:30 bis 14 Uhr durchgehend ... Mehr

  2. © SolStock
    Datum: 17.10.2024 Straßensperrung in Oberwesel - Einschränkungen im ÖPNV

    Der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises wurde kurzfristig mitgeteilt, dass ab dem 21.10.2024 bis voraussichtlich 20.12.2024 die Chablisstraße in Oberwesel halbseitig gesperrt wird. ... Mehr

  3. © SolStock
    Datum: 17.10.2024 Bauarbeiten an der L 215 zwischen Mühlpfad und der B 327 - Einschränkungen im ÖPNV

    Wie der Kreisverwaltung kurzfristig mitgeteilt wurde, beginnen ab Montag, 28.10.2024, Bauarbeiten an der L 215 zwischen Mühlpfad und der B 327. Diese ... Mehr

  4. © KMZ RHK
    Datum: 17.10.2024 Zulassungsnebenstelle in Boppard am 18. Oktober 2024 geschlossen

    Die Zulassungsnebenstelle in Boppard ist am Freitag, 18. Oktober 2024 geschlossen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die Zulassungshauptstelle in ... Mehr

  5. © KMZ/RHK
    Datum: 17.10.2024 Großer Zuspruch bei Netzwerkveranstaltung »Kindesschutz - Sicheres Vorgehen beim Verdachtsfall«

    Eine sehr gute Resonanz hat eine Fachtagung des Jugendamtes der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises zum Thema Kindesschutz gefunden, bei der rund ... Mehr

  6. Datum: 14.10.2024 Impf- und Beratungsangebote November 2024

    Kostenfreie Impfungen im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Simmern Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bietet das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern ab sofort wieder ... Mehr

  7. Datum: 14.10.2024 Ihre Meinung ist gefragt: Onlinebeteiligung zur Zukunftsgestaltung in unserem Rhein-Hunsrück-Kreis

    Ihre Meinung als Bürgerin und Bürger des Rhein-Hunsrück-Kreises ist gefragt: Was ist in den Bereichen Leben, Wohnen und Arbeiten zu tun, ... Mehr

  8. © MASTD
    Datum: 11.10.2024 Spatenstich im geförderten Gigabitbreitbandausbau in Urbar

    Ausbaustart im Breitbandförderprojekt Rhein-Hunsrück-Kreis mit einem Fördervolumen von 63 Millionen Euro Urbar, 9. Oktober 2024 Glasfaserleitungen sind die Grundlage für gigabitfähige Breitbandnetze. ... Mehr

  9. © SGD Nord/Christiane Gandner
    Datum: 11.10.2024 Naturpark Soonwald-Nahe e.V.: Land fördert die Sanierung des Heimbergturms mit 31.200 Euro - Zuwendungsbescheid übergeben

    Im Rahmen der Naturparkförderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die dringend erforderliche Sanierung des Heimbergturms in Schloßböckelheim mit einer Fördersumme in Höhe von ... Mehr

  10. Datum: 10.10.2024 Mitmachaktion »Saubere Hände« des Gesundheitsamtes

    Viele Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen. Besonders im Herbst und Winter spielt die Händehygiene bei der Ausbreitung von Viren und ... Mehr

  11. © KV RHK
    Datum: 08.10.2024 Klaus Gewehr als Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung verabschiedet - Ansprechstellen bekannt gemacht

    In einer herzlichen Verabschiedung würdigte Landrat Volker Boch Herrn Klaus Gewehr, der über neun Jahre hinweg als Beauftragter für die Belange ... Mehr

  12. © KV RHK
    Datum: 07.10.2024 Kreis, Stadt und Stiftung unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zum Erhalt des Hospitals zum Heiligen Geist in Boppard

    Nach umfangreichen und intensiven Verhandlungen mit der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH (GKM) zum Erhalt des Hospitals zum Heiligen Geist in Boppard unterzeichneten ... Mehr

  13. © Doris Becker
    Datum: 07.10.2024 Die erneuerbare Stromproduktion im Rhein-Hunsrück-Kreis hat im Jahr 2023 mit 390% einen neuen Höchststand erreicht

    Die Fortschreibung des Energiesteckbriefes hat ergeben, dass im Jahr 2023 bilanziell 390% des Gesamtstrombedarfs im Rhein-Hunsrück-Kreis dezentral und erneuerbar erzeugt wurden. ... Mehr

  14. © Westnetz GmbH/Sabrina Kunz
    Datum: 07.10.2024 Westnetz: Stärkung der regionalen Krisenorganisation

    Erfahrungsaustausche zur Optimierung des Krisen- und Notfallmanagements „Diese Austausche sind eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung der regionalen Krisenorganisation und ... Mehr

  15. © KV RHK
    Datum: 04.10.2024 Feierliches Bekenntnis zur Deutschen Staatsangehörigkeit abgelegt

    In einer Feierstunde im Kreishaus sprachen 48 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger das Gelöbnis auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
    48 Personen ... Mehr

nach oben zurück