Es wurden 343 Mitteilungen gefunden
-
© RLPDatum: 08.12.2022 Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Beata Kosno-Müler und Landrat a.D. Bertram Fleck mit dem Landesverdienstorden aus
Das Land Rheinland-Pfalz zeichnet seit 1982 Persönlichkeiten mit dem Landesverdienstorden aus, die Außergewöhnliches und Überdurchschnittliches für Rheinland-Pfalz geleistet haben. In diesem ... Mehr
-
Datum: 08.12.2022 Das Land richtet zur Entlastung der Landesaufnahmeeinrichtung Kusel eine Außenstelle Hunsrück am Flughafen Frankfurt-Hahn ein
Die Aufgabe der Flüchtlingsunterbringung stellt Bund, Land, Landkreise und Kommunen vor immense Herausforderungen. Um die schwierige aktuelle Lage bewältigen zu können, ... Mehr
-
© KV RHK_Yves GirardDatum: 02.12.2022 Landrat heißt 33 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen
33 Personen aus den Herkunftsländern Afghanistan, Brasilien, Frankreich, Italien, Kasachstan, Kosovo, Litauen, Ukraine, Rumänien und Syrien erhielten im Kreishaus die Einbürgerungsurkunden ... Mehr
-
© SolStockDatum: 25.11.2022 Haltestellen in Kastellaun nicht anfahrbar
Aufgrund einer Vollsperrung im Zuge von Baumaßnahmen können die beiden Haltestellen in Kastellaun „Fordstraße“ und „Im Rother Flur“ in der Zeit vom ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 25.11.2022 Fund toter Katzen: Das Veterinäramt des Rhein-Hunsrück-Kreises und die Polizeiinspektion Simmern bitten um Hinweise aus der Bevölkerung
Das Veterinäramt des Rhein-Hunsrück-Kreises und die Polizeiinspektion Simmern bitten erneut um Unterstützung: Nachdem am 23. Oktober 2022 vier tote Katzenbabys in einer ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 25.11.2022 Landrat Volker Boch begrüßt internationale Kreislaufwirtschaftskonferenz
120 Fachbesucher aus 40 Nationen im Rhein-Hunsrück-Kreis zu Gast Erstmalig nach der Coronapause war die internationale Kreislaufwirtschaftskonferenz, welche jährlich am Umweltcampus in Birkenfeld ... Mehr
-
© SolStockDatum: 25.11.2022 Fahrplananpassungen im ÖPNV
Die Umstrukturierung des Öffentlichen Personennahverkehrs ist ein vieldiskutiertes Thema. Auf Einladung von Landrat Volker Boch haben sich die politischen Gremien ... Mehr
-
© @Freepik_almumtazza_www.freepik.comDatum: 21.11.2022 Das Gesundheitsamt ruft zur Corona-Schutzimpfung auf
Spätestens mit Beginn der kalten Jahreszeit muss mit einem erneuten Anstieg der Corona-Infektionen gerechnet werden. Aus diesem Grund ruft das ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 16.11.2022 Der neue Rhein-Hunsrück-Kalender 2023 ist da
Mehr als 50 Autorinnen und Autoren haben sich mit ihren Beiträgen am Rhein-Hunsrück-Kalender beteiligt und ein abwechslungsreiches Jahrbuch entstehen lassen. Bei ... Mehr
-
© ReWi RH e.V.Datum: 16.11.2022 LEADER-Förderung am Mittelrhein und im Hunsrück
LEADER kann ab 2023 wieder durchstarten Einen würdigen Rahmen hatte das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium gewählt, um die 21 neuen LEADER-Regionen in einem feierlichen ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 10.11.2022 Fund toter Katzen: Das Veterinäramt des Rhein-Hunsrück-Kreises bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Das Veterinäramt des Rhein-Hunsrück-Kreises bittet um Unterstützung: Am Sonntag, 23. Oktober 2022 wurden in Reckershausen vier tote Katzen in einer blauen Mülltüte ... Mehr
-
© KV RHK_Yves GirardDatum: 10.11.2022 Kai Löwenbrück als Feuerwehr-Kreisausbilder verabschiedet
Landrat Volker Boch verabschiedet Kai Löwenbrück aus Tiefenbach als Feuerwehr-Kreisausbilder. Herr Löwenbrück war 10 Jahre ehrenamtlich für den Rhein-Hunsrück-Kreis als Feuerwehr-Kreisausbilder ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 03.11.2022 Von Abzocke über Glasfaserverträge bis Identitätsdiebstahl: Wichtige Arbeit nicht nur in Krisenzeiten
Seit 2020 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz regelmäßig Beratung in der Kreisverwaltung in Simmern an. Die Beraterin Nicole Schlegel ist jeden Mittwoch ... Mehr
-
© KV RHK_Yves GirardDatum: 03.11.2022 Rhein-Hunsrück-Kreis erhält Förderbescheid für den Breitbandausbau
Trotz des zum 17. Oktober 2022 seitens des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verhängten Förderstopps hat die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis ... Mehr
-
Datum: 02.11.2022 Landrat Boch ruft Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 auf!
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf ... Mehr