Es wurden 327 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 09.06.2021 Kreisarchiv wieder geöffnet
Die positive Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens lässt zu, dass das Kreisarchiv ab Donnerstag, 10. Juni 2021, wieder öffnet.
Öffnungszeit 14:30 bis 17:30 Uhr. ... Mehr -
© SolStockDatum: 07.06.2021 Streik beim Verkehrsunternehmen Zickenheiner, Koblenz
Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis wurde heute um kurz nach 10 Uhr darüber informiert, dass das Verkehrsunternehmen Zickenheiner, Koblenz, aufgrund der Streiks seinen Verkehr zunächst ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 28.05.2021 Umsetzung des Perspektivplans des Landes bei einer Inzidenz unter 50
In Landkreisen, deren Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen den Schwellenwert von 50 unterschreitet, sind folgende Erleichterungen möglich: Öffnung gastronomischer Einrichtungen im Innenbereich Der Betrieb öffentlicher ... Mehr
-
© pixabayDatum: 28.05.2021 Sprechstunde des Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung im Juni
Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Rhein-Hunsrück-Kreis, Klaus Gewehr, bietet jeden Monat eine Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern ... Mehr
-
Datum: 28.05.2021 Rechtliche Betreuung im Rhein-Hunsrück-Kreis
Seit Bestehen des Betreuungsrechts hat der Arbeitskreis Betreuung für ehrenamtliche Betreuer*innen, Bevollmächtigte sowie alle Personen, die sich für das Thema der ... Mehr
-
Datum: 28.05.2021 Jugend bewegt sich auf der Traumschleife Dünnbachpfad
In dem Projekt „Jugend bewegt“ steckt viel drin für Jugendliche und junge Erwachsene. Unter anderem gibt es in diesem Jahr ein Bewegungsangebot – immer ... Mehr
-
Datum: 21.05.2021 Qualifizierung
Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises sucht geeignete Personen für die Kindertagespflege, die es Eltern oder Alleinerziehenden ermöglichen, Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen. ... Mehr
-
Datum: 19.05.2021 Anträge auf Agrarförderung 2021 - Fristende beachten
Das diesjährige Antragsverfahren Agrarförderung für Direktzahlungen, Weitergewährungsantrag EULLa (Entwicklung von Umwelt Landwirtschaft und Landschaft) sowie Steillagenförderung im Weinbau endet am 17. Mai 2021. ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 12.05.2021 »Bundesnotbremse« tritt im Rhein-Hunsrück-Kreis am Freitag, 14. Mai 2021, 0 Uhr, außer Kraft
Infolge der Entwicklung der Inzidenzwerte im Rhein-Hunsrück-Kreis unter 100 tritt ab Freitag, 14. Mai 2021, 0 Uhr, die sogenannte Bundesnotbremse (§ 28b Infektionsschutzgesetz) außer ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 12.05.2021 »Genesenennachweis«
Personen, die gegen Coronaviren geimpft sind oder in den letzten sechs Monaten eine Corona-Erkrankung überstanden haben, erhalten im gebotenen Umfang Erleichterungen und Ausnahmen ... Mehr
-
Datum: 12.05.2021 Wandern für die Kinderrechte rund um den Rhein-Hunsrück-Kreis
Kinder haben Rechte! Darauf möchte die Aktion „Wandern für die Kinderrechte“ aufmerksam machen. Die Idee ist, die Menschen im Landkreis in Bewegung zu bringen ... Mehr
-
© KMZ/RHKDatum: 03.05.2021 Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022
Eine Anmeldung zur Schulbuchausleihe gegen Leihgebühr ist vom 21. Mai bis zum 21. Juni 2021 über das Internetportal lmf-online.rlp.de (lmf=Lernmittelfreiheit) möglich. ... Mehr
-
© succo auf pixabayDatum: 28.04.2021 Seminar zu Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit
Wer ehrenamtlich als Betreuer*in mit Kindern und Jugendlichen wegfährt oder sie vor Ort in den Ferien betreut, ist schnell mit Fragen konfrontiert ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 28.04.2021 Breitbandausbauprojekt im Rhein-Hunsrück-Kreis erfolgreich abgeschlossen
Landrat Dr. Marlon Bröhr dankt den Zuwendungsgebern Bund, Land und der Westenergie Breitband mit Verteilnetzbetreiber Westnetz 900 Adressen mit schnellem Internet ... Mehr
-
Datum: 23.04.2021 Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2022
Antragszeitraum Frühjahr 2020: 3. – 31. Mai 2021 Antragszeitraum Herbst 2020: 1. – 30. September 2021 Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für ... Mehr