Es wurden 331 Mitteilungen gefunden
-
© KV RHKDatum: 07.08.2020 Austauschtreffen der Sicherheitsbeauftragten für Senior*innen (SfS) im Rhein-Hunsrück-Kreis
Sicherheitsbeauftragte für Senior*innen (SfS) setzen sich für den Schutz ihrer Mitbürger*innen ein und vermitteln Senior*innen in persönlichen Gesprächen oder bei Vortragsveranstaltungen Informationen, ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 29.07.2020 Christian Heise verabschiedet sich in den Ruhestand
Christian Heise aus Bad Kreuznach wurde 1980 von der damaligen Bezirksregierung Koblenz als Landespfleger zur Kreisverwaltung Bad Kreuznach versetzt. Seit Juli ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 23.07.2020 Dieter Hoffmann verabschiedet sich nach 48 Jahren öffentlicher Dienst in den Ruhestand
Für Dieter Hoffmann aus Buch beginnt nach fast 48 Dienstjahren der Ruhestand. „Ich habe Sie in gemeinsamen Terminen erlebt und mir war klar: ... Mehr
-
Datum: 21.07.2020 Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung
Andrea Oehl aus Altweidelbach feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Nach ihrer Tätigkeit im Kaufhaus Ostendorf in Neuerkirch und der Firma Teves in Rheinböllen kam Andrea ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 17.07.2020 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung
Jörg Fuchs aus Ellern feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Der gebürtige Saarländer absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und arbeitete auch in diesem ... Mehr
-
Datum: 16.07.2020 Ehrennadel des Landes für Monika Müller aus Halsenbach, Peter Castor und Werner Karbach aus Boppard-Holzfeld
Über Jahrzehnte waren Monika Müller aus Halsenbach, Peter Castor und Werner Karbach aus Boppard-Holzfeld ehrenamtlich aktiv. Nun zeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 16.07.2020 Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung
Nina Kinsvater aus Büchenbeuren und Manfred Neumann aus Beulich feiern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Nina Kindvater ist seit 1993 als Reinigungskraft an der ... Mehr
-
© SolStockDatum: 16.07.2020 Sommer-Sonder-Aktion im ÖPNV für Abo-Kunden!
Alle ÖPNV-Kunden, die ein Fahrkarten Abo besitzen, können sich jetzt über einen kostenlosen Mehrnutzen freuen. Für den Zeitraum der Sommerferien in Rheinland-Pfalz ... Mehr
-
© KV RHKDatum: 16.07.2020 Ein bisschen Finnland im Hunsrück
Am Samstag, 27. Juni 2020, startete der erste Workshop des deutsch-finnischen LEADER-Projektes „Jugend bewegt“. Jugendliche aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis trafen sich draußen und ... Mehr
-
© Gerd Altmann auf PixabayDatum: 19.06.2020 Die Weite trennt uns nicht.....
Die Weite trennt uns nicht - ein Live- und Online- Kreativprojekt im Sommer 2020 für Jugendliche ab 14 Jahre. Veranstalter: Katholische Jugend im Dekanat Simmern-Kastellaun, Jugendkirche ... Mehr
-
Datum: 19.06.2020 Leerstandsbörse Rhein-Hunsrück
In der Leerstandsbörse werden leerstehende Wohnhäuser, Scheunen, Gewerbeobjekte und Baulücken veröffentlicht, um Verkäufer und Kaufwillige einfach und schnell zusammenzubringen. „Im Leerstand steckt sehr ... Mehr
-
Datum: 15.06.2020 Landkreis unterstützt Vereinsfahrten mit dem ÖPNV
Die seit dem 10. Juni 2020 geltenden Lockerungen der Kontaktbeschränkungen in Rheinland-Pfalz ermöglichen derzeit ein Treffen von Gruppen von bis zu 10 Personen oder ... Mehr
-
© G. Lobinger, Bay. Landesanstalt für Wald und ForstwirtschaftDatum: 28.05.2020 Mögliche Gesundheitsgefahren durch Eichenprozessionsspinner
Derzeit ist – wie in den vorherigen Jahren – wieder mit dem Auftreten von Raupen des Eichenprozessions-Spinners zu rechnen. Diese sind nicht nur ... Mehr
-
Datum: 20.05.2020 jugendamt-hilft
Ein Angebot des Kreisjugendamtes Rhein-Hunsrück-Kreis für Familien Homeoffice, Homeschooling, Homework. Familien sind in diesen Zeiten mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Alles bisher Vertraute ... Mehr
-
© pixabay Gerd AltmannDatum: 18.05.2020 Aktualisierung der Corona-Statistik
Die Zahl der mit dem Cororna-Virus neu infizierten Personen ist in den letzten Wochen erfreulicherweise sehr gering. Mit diesem Hintergrund werden die ... Mehr