Sprungziele
Inhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 402 Mitteilungen gefunden

  1. © Foto Kirsch
    Datum: 02.10.2018 Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist erster »Recyclingpapierfreundlichster Landkreis« Deutschlands - Verleihung des Papieratlas 2018 in Berlin

    Bundesministerin Svenja Schulze hat im Bundesumweltministerium in Berlin den Rhein-Hunsrück-Kreis als ersten „Recyclingpapierfreundlichsten Landkreis“ Deutschlands ausgezeichnet. Der Rhein-Hunsrück-Kreis beschafft ausschließlich Papier ... Mehr

  2. Datum: 19.09.2018 Dr. med. Elena Ribel verstärkt das Team der Leitenden Notärzte im Kreis

    Dr. med. Elena Ribel, Chefärztin für Anästhesiologie in der Hunsrück-Klinik der Stiftung Kreuznacher Diakonie, erweitert das Team der Leitenden Notärzte im ... Mehr

  3. Datum: 08.08.2018 Mach Dich fit für Deinen Job im Jugendraum - Informationsangebot für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen von Jugendräumen

    Die Kreisjugendförderung Rhein-Hunsrück und das Treff-Mobil der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Simmern-Trarbach bieten am Samstag, 8. September 2018, von 11 bis 17 Uhr ... Mehr

  4. © Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Datum: 18.01.2018 Landrat Dr. Bröhr gratuliert der Gemeinde Schnorbach zum "Klimaschutz-Oscar 2017"

    Der bundesdeutsche „Klimaschutz-Oscar 2017“ geht an die Gemeinde Schnorbach und somit im 10. Jahr dieses Wettbewerbes erstmalig in den Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Auszeichnung ... Mehr

  5. Datum: 21.12.2017 Untersuchungsergebnisse der Kranstellfläche WEA Bi 11 liegen vor

    Wie in den letzten Wochen mehrfach in der Presse berichtet wurde, bestand der Verdacht, dass Baumischabfälle in der Kranstellfläche WEA Bi 11 bei ... Mehr

  6. © Tobias Vollmer - adelphi - AEE
    Datum: 22.11.2017 Rhein-Hunsrück-Kreis sorgt für Inspiration bei der Weltklimakonferenz COP23

    Der Rhein-Hunsrück-Kreis gilt weltweit als Vorzeigeregion für Klimaschutz und als Paradebeispiel für gelungene Regionalentwicklung sowie regionale Wertschöpfung aus dezentraler Energiegewinnung ... Mehr

  7. Datum: 10.11.2017 Viele Ehrenamtliche beteiligen sich am kreisweiten Schnuppertag

    Auch in diesem Jahr veranstaltete Bettina Weber von der ‚Beratungs- und Koordinierungsstelle zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements‘ gemeinsam mit den Pflegestützpunkten ... Mehr

  8. Datum: 20.10.2017 Informationen zum Kopflausbefall

    In Schulen und Kindergärten sind in letzter Zeit immer wieder Kopfläuse aufgetreten. Nach Erkältungskrankheiten ist der Kopflausbefall die zweithäufigste ansteckende Erkrankung ... Mehr

  9. Datum: 15.09.2017 Renaturierungsmaßnahmen / Hochwasserschutz am Simmerbach in der Gemarkung Gemünden

    Bezüglich der Umsetzung des Gewässerentwicklungskonzeptes am Simmerbach, in der Gemarkung Gemünden, wurde Anfang 2017 mit den geplanten Gewässerunterhaltungsmaßnahmen begonnen. Der gesamte ... Mehr

  10. Datum: 15.09.2017 SPAM unter gefälschter E-Mail-Adresse der Kreisverwaltung

    Wir haben davon Kenntnis erhalten, dass E-Mails mit Schadsoftware versendet werden, die wohl von einem bekannten Absender des Nutzers stammen. ... Mehr

  11. © G. Lobinger, Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
    Datum: 19.06.2017 Mögliche Gesundheitsgefahren durch Eichenprozessionsspinner

    Das Forstamt Boppard beobachtet in diesem Jahr eine ungewöhnlich starke Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners in den Wäldern des Oberen Mittelrheintals. Neben den ... Mehr

  12. Datum: 16.05.2017 Landrat Dr. Marlon Bröhr - Landesregierung muss Planungen der Mittelrheinbrücke zügig beginnen!

    Als weitere unabhängige Instanz bestätigt der Wissenschaftliche Dienst des Landtages, dass ein Raumordnungsverfahren durch das Land ohne vorherige Festlegung des ... Mehr

  13. Datum: 20.04.2017 Präventionsprojekt »Gelbe Karte«: Wer sich wiederholt danebenbenimmt, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen

    Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises sowie die Polizeiinspektionen im Landkreis beteiligen sich seit Anfang des Jahres an dem Präventionsprojekt „Gelbe Karte“ des ... Mehr

  14. Datum: 23.02.2017 Rhein-Hunsrück-Kreis ist Vorbild für japanische Energiewende

    Bereits seit dem Jahr 2013 bestehen intensive Kontakte mit dem fernöstlichen Land, welche nun durch den Besuch des japanischen Botschaftsrates ... Mehr

  15. © Andre Laaks, innogy SE
    Datum: 15.02.2017 Feierlicher Startschuss für die Energiewabe Rhein-Hunsrück in Berlin

    Nach über zweijähriger Vorarbeit ist es nun amtlich: Das Energiewendeprojekt „Designetz“ ging am 23. Januar 2017 im E-Werk in Berlin feierlich an den ... Mehr

nach oben zurück