Sprungziele
Inhalt
Datum: 04.07.2025

Update: Neue Deutschlandtickets in der Schülerbeförderung sind ab 21. Juli 2025 verfügbar

Aufgrund eines Anbieterwechsels verlieren die bisher im Rahmen der Schülerbeförderung ausgegebenen Deutschlandtickets am 31. Juli 2025 ihre Gültigkeit. Ab dem 1. August 2025 gibt es neue Deutschlandtickets, die alten können dann nicht mehr eingesetzt werden. Dazu hatte die Kreisverwaltung bereits informiert.

Ursprünglich sollten die neuen Tickets aufgrund der Liefer- und Organisationsabläufe nach den Sommerferien in der Schule ausgegeben werden. Nun gibt es positive Neuigkeiten für all diejenigen, die das Deutschlandticket auch in den Ferien ab 1. August nutzen wollen: Ein Großteil der neuen Deutschlandtickets in Form von Chipkarten oder Zugangsdaten der Handytickets für die Schülerbeförderung ist früher erhältlich, als zunächst zu erwarten war. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler, die das Ticket auch während der Ferien nutzen möchten, bereits ab dem 21. Juli 2025 ihr Ticket bei der Kreisverwaltung in Simmern abholen. Die Verwaltung macht dieses Angebot, damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler von den Vorteilen des Deutschlandtickets auch während der letzten Ferientage profitieren können.

Wie funktioniert’s?

Schülerinnen und Schüler können ihr Deutschlandticket in der Kreisverwaltung in Simmern im Zeitraum vom 21. Juli bis zum 8. August persönlich oder vertreten durch ihre Erziehungsberechtigten zu den Öffnungszeiten abholen.

Was ist für die Schülerinnen und Schüler dabei zu beachten?

Um sicherzustellen, dass das Ticket bereits eingetroffen ist, empfiehlt die Verwaltung eine vorherige Anfrage an die Kreisverwaltung zu stellen unter:

E-Mail: d-ticket@rheinhunsrueck.de oder Telefon: 06761 82202

Die Anfrage sollte folgende Angaben beinhalten:

  • Name und Vorname der Schülerin / des Schülers
  • Geburtsdatum der Schülerin / des Schülers
  • Schule, die besucht wird

Die Verwaltung empfiehlt ausdrücklich, die Möglichkeit dieser Anfrage zu nutzen, denn: Ohne eine solche vorherige Anfrage bei der Verwaltung besteht auch die Gefahr, dass das betreffende Ticket zum Zeitpunkt der Abholung noch nicht fertiggestellt ist und nicht ausgehändigt werden kann. Besonders bei Tickets, die nach dem 19. Mai beantragt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese noch nicht vorliegen.

Wann und wo erfolgt die Ausgabe in der Kreisverwaltung in Simmern?

Die Ausgabe erfolgt im Zeitraum vom 21. Juli bis 8. August 2026, montags bis donnerstags zwischen 8 und 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr und freitags zwischen 8 und 12 Uhr in Zimmer 216 (2. Stock) bei der Kreisverwaltung in Simmern, Ludwigstraße 3-5. Eine vorzeitige Ausgabe ist nur in diesem Zeitraum möglich.

Wer kann das Ticket abholen?

Die Abholung ist nur persönlich und mit einem gültigen Ausweis möglich – oder durch die Erziehungsberechtigten.

„Wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern sowie den Familien diesen Service anbieten zu können und wünschen allen eine erholsame und sonnige Ferienzeit – und hoffen natürlich auf viele Fahrten mit unserem ÖPNV in der Region“, so Landrat Volker Boch.

nach oben zurück