Sprungziele
Inhalt
Datum: 23.05.2025

Rhein-Hunsrück-Kreis setzt auf zukunftsfähiges Mobilitätskonzept im Rahmen der Haushaltskonsolidierung

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 10. März 2025 im Rahmen der Haushaltskonsolidierung beschlossen, den geplanten On-Demand-Verkehr im Stadtgebiet Boppard nicht umzusetzen. Die ursprünglich ab 1. August 2025 geplante Einführung wurde zurückgenommen.

Die Entscheidung wurde vor allem aufgrund der angespannten Haushaltslage des Landkreises getroffen. Trotz des Verzichts auf den On-Demand-Verkehr bleibt die zuverlässige und gute ÖPNV-Anbindung im Linienbündel Oberes Mittelrheintal weiterhin gewährleistet. Damit wird sichergestellt, dass die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger auch künftig bestmöglich unterstützt wird.

Landrat Volker Boch betont: „Wir setzen alles daran, eine bürgernahe Mobilität in unserer Region aufrechtzuerhalten und gleichzeitig verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen. Die Entscheidung, den On-Demand-Verkehr vorerst nicht umzusetzen, ist den Gremien des Rhein-Hunsrück-Kreises und auch uns als Verwaltung alles andere als leicht gefallen. Sie ist dennoch notwendig, um die finanzielle Stabilität unseres Landkreises zu sichern.“

Die aktuellen Fahrpläne können in der elektronischen Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (www.vrminfo.de) eingesehen werden. Für eine schnelle Routenplanung empfiehlt sich auch die kostenlose VRM-Fahrplan-App.

nach oben zurück