Sprungziele
Inhalt
Datum: 04.06.2025

Naturpark Soonwald-Nahe e.V.: Radtour des ADFC im südlichen Naturpark Soonwald-Nahe

Was tun bei einer unbeständigen Wettervorhersage, wie sie am ersten Juni-Sonntag vorlag? Regensachen einpacken und losfahren – das sagten sich die mit Pedelecs gerüsteten Radler und fuhren los.

Der Naturpark Soonwald-Nahe feiert sein 20-jähriges Bestehen, was für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ein guter Anlass ist, diese Region mit seinen Radtouren zu erkunden. Feldlerchen begleiteten mit ihrem Gesang die Radfahrer, die mit dem erfahrenen Tourguide Andreas Geers unterwegs waren, im ersten Teil der Strecke bis Waldböckelheim. Am historischen Forsthaus mit der ehemaligen Baumschule und dem Denkmal für die Pflanzfrauen wurde kurz gerastet, um den Flüssigkeitshaushalt wieder auf die Höhe zu bringen. Von der tollen Aussicht ins Ellerbachtal bei der Jagdhütte Leos Ruh war die Gruppe begeistert.

Auf einem gut zum Radeln geeigneten Waldweg, vorbei am oberen Zollstock, kamen die Radler nach Auen. Unterwegs lud die Kneipp-Anlage zum Wassertreten ein und die versteckt gelegene Willigiskapelle wurde ebenso besucht. Informationen zum Naturraum und der Entwicklung des Naturparks rundeten die Tour ab – schließlich war dessen Geschäftsführer Marco Rohr mit unterwegs.

Ein paar Tropfen fielen jetzt und für 2 km wurden die Regenjacken angezogen, mehr gab es auf der ganzen Strecke nicht. So konnte die Gruppe im Biergarten vom "Budche" in der Bockenauer Schweiz gemütlich rasten. Kräftiger Rückenwind schob die Radfahrer dann auf der ehemaligen Kleinbahnstrecke schnell nach Bad Kreuznach zurück.

Am 6. und 20. Juli bietet der ADFC noch weitere Pedelec-Touren im Naturpark an. Nähere Informationen unter www.soonwald-nahe.de/jubilaeum.

nach oben zurück