Sprungziele
Inhalt
Datum: 13.12.2024

Kinder- und Jugendhilfebericht 2024

Am 25.11.2024 wurde der erste Kinder- und Jugendhilfebericht des Rhein-Hunsrück-Kreises für das Jahr 2024 durch den Kreisausschuss zustimmend zur Kenntnis genommen.

Der Bericht löst das ehemalige Format des Datenreportes ab und gibt als Praxisbericht einen Überblick über die aktuelle Lage der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis.

Darüber hinaus enthält er, bezogen auf einzelne Themenfelder, einen Ausblick über zukünftige Entwicklungen und das erforderliche Handeln im Hinblick auf diese Entwicklungen.

Der Kinder- und Jugendhilfebericht informiert somit umfassend über den aktuellen Stand der demografischen Entwicklung, den sozialstrukturellen Wandel und vor allem die Inanspruchnahme von Hilfen des Jugendamtes.

Damit soll ermöglicht werden, unterschiedliche Entwicklungen und Bedarfe der im Landkreis lebenden Familien nachvollziehen zu können, indem die Veränderungen entsprechend dokumentiert werden.

Der Kreisausschuss beauftragt die Verwaltung, die in der Schlussbemerkung aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten zu konkretisieren und weitere Handlungsschritte einzuleiten.

Durch die neuen gesetzlichen Vorgaben im SGB VIII und die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen befindet sich die Kinder- und Jugendhilfe an unterschiedlichen Stellen in einer systemischen Krise, die durch eine Vielzahl von Herausforderungen gekennzeichnet ist.

Diese Krise erfordert dringend strategische Lösungen sowie kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen, um die Effektivität und Qualität der Kinder- und Jugendhilfe zu sichern.

nach oben zurück