ISB informiert: Bauen, Kaufen, Modernisieren in Rheinland-Pfalz: So kommen Hauseigentümer an die Fördermittel
Wer Wohneigentum bilden oder sein Haus oder seine Wohnung modernisieren möchte, sollte sich im Vorfeld über die Fördermöglichkeiten der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) informieren. Die Förderbank des Landes unterstützt Bauprojekte mit individuellen Förderprogrammen, welche sich mit Bundesmitteln kombinieren lassen. Mit dem ISB-Darlehen Wohneigentum soll insbesondere jungen Familien das Wohnen in der eigenen Immobilie ermöglicht werden. Beispielsweise kann ein Vierpersonenhaushalt mit zwei Erwerbstätigen bis zu einem Jahresbruttoeinkommen in Höhe von rund 95.000 Euro das Darlehen beantragen. Für den Rhein-Hunsrück-Kreis gilt die Förderstufe 3 und die maximale Darlehenssumme beträgt bis zu 175.000 Euro.
Weitere Fördermöglichkeiten bietet das ISB-Darlehen Modernisierung. Im Programm wird die Verbesserung der energetischen Standards, die Erhöhung des Gebrauchswertes der eigenen Immobilie, barrierefreies Wohnen sowie die Nutzung alternativer und regenerativer Energien finanziell unterstützt. Bei Erreichung eines Effizienzhausstandards von mindestens 85 (BEG) ist eine Darlehenssumme von bis zu 100.000 Euro möglich. Zur Beantragung der Darlehen bei der ISB wird eine Förderbestätigung benötigt, die die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises ausstellt. Anträge für die ISB-Darlehen Wohneigentum und Modernisierung können über die Kreis- und Stadtverwaltungen bei der ISB gestellt werden. Im Gegensatz dazu können ISB-Darlehen für Mietwohnungen direkt bei der ISB beantragt werden. Alle Informationen zu den Konditionen und zur Ausgestaltung der Förderprogramme finden Interessierte auf den Internetseiten der ISB unter www.isb.rlp.de oder bei der Wohnraumförderung des Rhein-Hunsrück-Kreises, Herrn Adams, markus.adams@rheinhunsrueck.de, 06761 82-601.
Ansprechpartner für alle Fragen der Wohnraumförderung ist die
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Holzhofstraße 4
55116 Mainz
Telefon: 06131 6172-1991
www.isb.rlp.de