GELOBTES LAND geht weiter: Kreistag beschließt Verlängerung der Förderung bis 2028
Der Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Fortführung der Standortkampagne GELOBTES LAND beschlossen. Damit setzt die Region ein deutliches Zeichen für die Attraktivität ihres Wirtschafts- und Lebensstandorts.
Seit September 2018 wirbt die Kampagne unter dem Dach des Regionalrats Wirtschaft mit großem Erfolg um Fachkräfte: Junge Menschen und Familien sollen für eine Rückkehr oder einen Zuzug in die Region begeistert werden. Mit über 120 teilnehmenden Unternehmen, den Verbandsgemeinden, Boppard und dem Landkreis hat sich GELOBTES LAND als Marke für den Rhein-Hunsrück-Kreis etabliert, ist Impulsgeber und Mitentwickler von Projekten, gibt dem Landkreis ein frisches und modernes Image und beeinflusst die positive Entwicklung der Region, so die Initiatoren.
Im Rahmen der Sitzung präsentierte Projektleiterin Hannah Wagner die bisherigen Erfolge und das Konzept der Initiative. Anschließend betonten Geschäftsführer Achim Kistner sowie Vorsitzender Thomas Hähn, dass GELOBTES LAND für die Unternehmen zentraler Bestandteil des Recruitings sowie der Standortwerbung sei.
Der Kreistag stimmte dem Antrag einstimmig zu: Die Initiative wird von 2026 bis 2028 fortgesetzt und der Zuschuss für die 1,5 Projektstellen auf 110.000 EUR (zuvor 90.000 EUR) erhöht, während die Ausgaben für Werbemaßnahmen ausschließlich von den Unternehmen getragen werden.
„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Kreistages und werden die Initiative, wie schon in den letzten Jahren, kontinuierlich weiterentwickeln und für unseren tollen Landkreis werben“, so Hannah Wagner. Mit dieser Entscheidung setzt der Rhein-Hunsrück-Kreis ein klares Signal für seine nachhaltige Strategie zur Fachkräftesicherung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
Mehr zu GELOBTES LAND:
www.gelobtesland.de | info@gelobtesland.de | Tel: 06761-9644216