Sprungziele
Inhalt
Datum: 16.07.2020

Ein bisschen Finnland im Hunsrück

Am Samstag, 27. Juni 2020, startete der erste Workshop des deutsch-finnischen LEADER-Projektes „Jugend bewegt“. Jugendliche aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis trafen sich draußen und mit Abstand und erkundeten die Traumschleife Karrenberg.  Draußen – auf Abstand – ungezwungen. Bei gemeinsamen Spielen lernten die Jugendlichen sich kennen und erfuhren mehr über die finnische Partnerregion um Mänttä-Vilppula.

Die Projektverantwortliche Lina Weinheimer von der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises begrüßte mit Achim Kistner und Barbara Beicht vom Regionalrat Wirtschaft die Jugendlichen zu der 6 km langen Tour auf der Traumschleife.

Bei Sonnenschein ging es vom Wanderparkplatz Karrenberg durch Wald und Wiesen mit Blick auf den Idarkopf. Unterwegs gab es Raum für ein erstes Kennenlernen und den Austausch miteinander. Den Kirchberger Wasserturm im Rücken ging es zurück zum Grillplatz am Landhotel Karrenberg.

Die Grillhütte und ein großes Gelände boten tolle Möglichkeiten das Projekt vorzustellen und die finnische Partnerregion um Mänttä-Vilppula kennen zu lernen.

In „Suomi“, wie Finnland in der Landessprache heißt, gibt es für die Sommermonate viele verschiedene Spiele. Die Gruppe konnte sich an „Mölkky“ versuchen und nach einer Stärkung vom Grill wurde der Gewinner vom „Gummistiefel - Weitwurf“ gekürt.

Die Jugendlichen hatten trotz der einzuhaltenden Infektionsschutz-Maßnahmen eine tolle Zeit und auch auf Abstand war es ein gelungener Einstieg in das Projekt „Jugend bewegt“.

Das Projekt der Jugendbildung soll den Heranwachsenden ermöglichen, ihre Heimat aus einem „anderen“ Blickwinkel zu sehen und die Chancen des ländlichen Raumes zu erkennen.

Heranwachsende aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis und der Region um Mänttä-Vilppula, Orivesi und Juupajoki in Finnland im Alter von 16 bis 19 Jahren bereiten sich in mehreren Workshops auf den Jugendaustausch im Sommer 2021 vor. Jugendliche aus dem Landkreis sollen durch das Projekt dazu bewegt werden, sich an der Gestaltung ihrer Zukunft in der Region zu beteiligen. Bei dem Austausch mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm können sich dann alle kennenlernen und gemeinsam etwas „bewegen“.

Für dieses Jahr sind noch mehrere Workshops im Projekt geplant. Im Herbst lädt die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis zu einem Wochenende in der Jugendherberge Oberwesel ein.

Vom 25. – 27. September 2020 können sich 15 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren auf eine bewegende Zeit beim zweiten Workshop von „Jugend bewegt“ freuen. Die Teilnahme und der Austausch sind für die Jugendlichen kostenfrei. Informationen und Anmeldung bei Lina Weinheimer, Telefon 06761 82-206, E-Mail lina.weinheimer@rheinhunsrueck.de, und auf Instagram unter @jugend_bewegt_rhk.

nach oben zurück