Sprungziele
Inhalt
Datum: 09.04.2025

Die Verfahrenslotsin im Rhein-Hunsrück-Kreis unterstützt rund um das Thema Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen beraten, begleiten und unterstützen junge Menschen, die eine (drohende) seelische, geistige oder körperliche Behinderung haben sowie deren Eltern, Pflegeeltern und gesetzlichen Vertreter. In der Verwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises nimmt Mitarbeiterin Judith Brautlecht diese Aufgabe wahr und steht den betroffenen Familien als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Bei der Beantragung von Hilfen ist es wichtig, den Überblick über unterschiedliche Gesetze, zuständige Stellen und auch das richtige Vorgehen zu haben. Hier können die Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen helfen. Auch bei Fragen, welche die passenden Unterstützungsleistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sind, beraten sie. Auf Wunsch können sie auch zu Terminen begleiten. Die Angebote sind freiwillig, kostenfrei, unabhängig und vertraulich.

Eine weitere zentrale Aufgabe ist die Mitarbeit an der Umsetzung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe, die für alle junge Menschen mit und ohne Behinderung unter dem Dach des Jugendamtes zuständig ist.

Das bedeutet, dass bis 2028 alle Kinder- und Jugendlichen bundesweit den gleichen Zugang zu sozialen Hilfeleistungen bekommen sollen.

Für den Rhein-Hunsrück-Kreis ist die Verfahrenslotsin Judith Brautlecht zuständig. Erreichbar ist sie telefonisch unter 06761 82 556 oder per Mail judith.brautlecht@rheinhunsrueck.de.

Bei Fragen oder Anliegen können Interessierte gerne Kontakt aufnehmen

nach oben zurück