Ausbildung bei der Kreisverwaltung
Wir bieten interessante Ausbildungen mit kompetenter Unterstützung und sicherer Perspektive im öffentlichen Dienst:
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltung
- PDF-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 330 kB
Ausbildung Verwaltungswirt/in
Fachinformatiker*in für Systemintegration
Bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis ist zum 1. August 2023 ein Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) zu besetzen. Nach bestandener Prüfung streben wir eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis an.
Wir bieten:
- fundierte Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Arbeit in einem jungen und dynamischen IT-Team
- Betreuung der IT-Infrastruktur unserer 15 weiterführenden Schulen im Kreis
- Konzeption, Realisierung und Anpassung komplexer IT-Systeme
- eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sichere berufliche Perspektive im öffentlichen Dienst
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dein Profil:
- guter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder (Fach-)Abitur
- Interesse an der Informationstechnik
- strukturiertes und analytisches Denken
- Einsatzfreude und schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
Bewerbungen bitte bis zum 28. April 2023, ausschließlich online über interamt.de, über den Link Ausbildung Fachinformatiker.
Wir suchen DICH!
"Erklären und Diskutieren macht mir Spaß."
"Planen und Organisieren ist genau mein Ding."
"Menschen beraten passt zur mir."
Findest Du Dich in diesen Aussagen wieder? Dann suchen wir Dich!
Praktikum
Gerne geben wir interessierten Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, die Arbeit bei der Kreisverwaltung in einem Praktikum kennen zu lernen. Sowohl Schulpraktika als auch freiwillige Praktika zur beruflichen Orientierung sind bei uns möglich.
Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschulen und der Fachoberschule Sohren/Büchenbeuren bieten wir Plätze für ihre verpflichtenen Langzeitpraktika.
Studentinnen und Studenten aus den Bereichen Soziale Arbeit, Umwelt/Naturschutz und Veterinärmedizin können bei uns ihre Pflichtpraktika oder praktischen Studiensemester ableisten.
Ebenfalls ist die juristische Referendarausbildung in unserer Verwaltung möglich.
Wir bitten um frühzeitige Bewerbung - unsere Praktikumsplätze sind begehrt!
Bewerbungsinformationen
Für Ausbildung und Duales Studium bei der Kreisverwaltung bewirbst du dich ganz einfach online über diesen Link: Bewerbung Ausbildungsstellen
Fur die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in für Systemintegration bewirbst du dich bis zum 28. April 2023 über diesen Link Link Ausbildung Fachinformatiker